Lust auf Klavier lernen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Bruno Vandermoeten, ich bin Pianist und Leiter der Musikschule „Pianoforte“ im Vogelgarten in Eislingen/Fils. Vor etwa 25 Jahren begann ich mit der Entwicklung einer Klaviermethode, um das Klavierspielen zu erleichtern.
Im Jahr 2023 habe ich eine Notenheft-Serie für Klavier namens „Klavier Straße“ heraus gebracht. Klicken sie hier und erfahren sie mehr
Einfach Klavier lernen – mit meinem innovativen 3-Phasen-Konzept!
Zusätzlich habe ich ein innovatives Konzept entwickelt, das meinen Schüler*innen ein müheloses Erlernen des Klavierspielens ermöglicht. Das Konzept gliedert sich in drei Phasen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. In der ersten Phase erhalten die Schülerinnen eine umfassende musikalische Grundausbildung. In der zweiten Phase vertiefen sie ihr Wissen und erweitern ihre Fähigkeiten. In der dritten Phase heiße ich meine Schüler*innen in der Welt der Musik willkommen und zeige ihnen, wie sie ihr Können am Klavier einsetzen können, um ihre Lieblingsstücke zu spielen und eigene Kompositionen zu kreieren.
1. Phase: Musikalische Grundausbildung am Klavier
In der ersten Phase der musikalischen Grundausbildung liegt der Fokus auf der Entwicklung der Motorik der Hände, des Rhythmus Gefühls und der Gehörbildung bei Kindern. Ich erkläre die Funktionalität des Klaviers und führe eine Einführung in das Notensystem durch. Um das Erlernte zu verinnerlichen, spielen die Kinder viele verschiedene Klavierstücke. Der Klavierunterricht findet entweder 2x 30 Minuten oder 3x 20 Minuten pro Woche statt, um den Unterricht optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abzustimmen. Trotz der kürzeren Unterrichtseinheiten ist die Intensität hoch, was zu schnellen Fortschritten und einer zusätzlichen Motivation der Schüler*innen führt. Das Klavierspielen wird somit Teil der wöchentlichen Routine und bereitet die Schüler*innen optimal auf den regulären Klavierunterricht vor mit 1×30 Minuten pro Woche, der nach etwa drei Monaten beginnt. In diese Phase verwende hierfür das Lehrmaterial die „Kleine Klavierstraße“ oder „Klavierstraße 1“.
Die Kosten für Musikalische Grundausbildung
2 x 30 Min. oder 3 x 20 Min./Woche..130€/Monat
1 x 30 Min./ Woche……………………..80€/Monat
2. Phase: Regulärer Klavierunterricht
Nach Abschluss der ersten Phase sind die Schülerinnen nun in der Lage, die Komplexität des Klavierspielens besser zu verstehen. Das in der Grundausbildung erworbene Wissen wird in der zweiten Phase vertieft und erweitert. Wir verwenden hierfür das Lehrmaterial „Klavierstraße 2“, das alle Epochen von Barock bis Modern in der klassischen Musik sowie Pop und Jazz abdeckt, um ein fundiertes Wissen in der Musik zu vermitteln.
Der reguläre Klavierunterricht findet 1 x 45 Min. pro Woche statt.
Die Kosten für Regulärer Klavierunterricht
1 x 45 Min./ Woche……………………..95€/Monat
3. Phase: Intensiver Klavierunterricht
In der dritten Phase erhalten die Schülerinnen „Klavierstraße 3“. Hier spielen wir Stücke wie Mozarts „Rondo alla Turca“, Griegs „Smatroll“ und Schuberts „Impromptu in As-Dur“. In dieser Abschlussphase können die Schüler*innen auch eine bestimmte Musikrichtung auswählen und sich darauf spezialisieren.
Dieser intensive Klavierunterricht findet 2 x 45 Min. pro Woche statt.
Die Kosten für Intensiver Klavierunterricht
2 x 45 Min./Woche……………………..170€/Monat
Ich freue mich darauf, Ihnen mehr über meine Methode zu erzählen und wie sie sich von anderen Klaviermethoden unterscheidet. Mein Ziel ist es, meinen Schülern eine effektive und zugleich inspirierende Methode zu bieten, die ihnen ermöglicht, ihr volles Potenzial am Klavier auszuschöpfen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Projekt. Falls Sie weitere Fragen haben oder eine kostenlose Probestunde vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Das gesamte Lehrmaterial, einschließlich Noten und anderer Lehrmaterialien, sind für meine Schüler*innen kostenlos verfügbar
Bruno Vandermoeten Tel. 07161/814589 oder Über Kontakt
Um es nochmals mit den Worten von Glenn Gould auszudrücken:
„Das Klavierspielen ist in Wirklichkeit sehr einfach, man braucht jedoch Jahre, um es zu beherrschen.“
Glenn Gould